Besuch im Feuerwehrhaus am 23.1.2025

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Pirk – Lernen mit allen Sinnen

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts durfte die 3. Klasse einen spannenden und lehrreichen Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Pirk verbringen. Dort erhielten die Kinder einen eindrucksvollen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und das richtige Verhalten im Brandfall. Mit großem Staunen verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Experimente mit dem Rauchhaus, bei denen eindrucksvoll gezeigt wurde, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet. Anschließend durften die Kinder das Feuerwehrauto aus nächster Nähe inspizieren und sich die umfangreiche Ausrüstung der Feuerwehrleute erklären lassen – inklusive Helm, Schutzkleidung und Atemschutzgerät. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Löschen einer brennenden Holzpuppe. Ausgerüstet mit einem echten Feuerlöscher konnten die Kinder das Gelernte in die Praxis umsetzen und erste Erfahrungen im Umgang mit Löschgeräten sammeln. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Zintl für die Organisation dieses lehrreichen Vormittags sowie der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pirk für ihre Zeit und ihr Engagement! Zum Abschluss des Themas übten die Kinder gemeinsam mit Frau Zintl noch das Absetzen eines Notrufs – ganz praxisnah mithilfe einer Telefonanlage. So konnten die Schülerinnen und Schüler das Thema Feuerwehr mit allen Sinnen erleben und wichtige Grundlagen für den Ernstfall mitnehmen.

Feuerwehr1 Feuerwehr2

JSN Epic template designed by JoomlaShine.com