Sport und Spiel mit unseren Paten aus der 9. Klasse

Nachdem das Wetter im September noch so sonnig und warm war, verlegten wir unseren Sportunterricht auf den Abenteuer Spielplatz. Gemeinsam mit unseren Paten spielten, rutschten und balancierten wir an den tollen, neuen Spielgeräten. Beim Klettern waren die Erstklässer den Mittelschülern sogar etwas überlegen, was ihnen natürlich eine ganz besondere Freude bereitete.

 Spielplatz Paten 1 Spielplatz Paten 2 

 

Erster Wandertag am 23.09.2022

Bei strahlendem Sonnenschein und schönstem Herbstwetter wanderten die Klassen 1 und 2 gleich in der zweiten Schulwoche nach Schirmitz. Nachdem wir uns bei einer Brotzeit gestärkt hatten blieb genügend Zeit zum Spielen und Toben. Viele Kinder kannten sich schon vom Kindergarten und der Wasserspielplatz und die Nestschaukel waren natürlich die Magnete. Auch die Kinder aus der Ukraine, die noch nicht so gut deutsch sprechen, hatten keine Mühe sich spielerisch mit ihren Klassenkameraden zu verständigen.

 1. Wandertag 1 1. Wandertag 2

Schulwegtraining mit der Polizei

Am 16.09.2022 kam Herr Piehler von der Polizei zu uns in die Klasse. Zuerst bekam jedes Kind eine leuchtende Sicherheitsweste geschenkt, dann erhielten wir wichtige Tipps als Fußgänger im Straßenverkehr. Im Anschluss übten wir das richtige Überqueren von Straßen und Kreuzungen indem wir gemeinsam mit Herrn Piehler durchs Dorf spazierten. Bei jeder Einmündung zeigten wir dem Polizisten, wie man richtig über die Straße geht und dass man immer zuerst nach links und dann nach rechts schauen muss. Die gelben Leuchtwesten werden wir künftig jeden morgen auf unserem Schulweg tragen, damit uns die anderen Verkehrsteilnehmer auch gut sehen.

 Schulwegtraining 1 Schulwegtraining 2

 

Kindersegnung der Erstklässer mit den Paten aus der 9. Klasse am 15.09.2022

Am 15.09.2022 hatten wir den ersten gemeinsamen Vormittag mit unseren Paten aus der 9. Klasse. Gemeinsam mit den „Großen“ gingen wir in die Marienkirche. Hier bekamen wir für unseren Start ins Schulleben den Segen vom Pfarrer. Frau Kiener spielte am Klavier und gemeinsam sangen wir viele Lieder, die wir schon aus dem Kindergarten und aus dem Gottesdienst kannten.

 Kindersegnung

 

Juniorhelfer Teil 1

Frau Birkmüller vom Bayerischen Roten Kreuz war am 7. und 8.11.2022 jeweils 4 Schulstunden in den Klassen 3/4 und 4. Sie brachte uns einiges zur Ersten Hilfe bei. Dazu bekamen wir ein Geheft, dass wir mit ihr ausgefüllt haben. In dem Heft waren interessante und wichtige Dinge, die Frau Birkmüller erklärt hat. Anschließend bekamen wir einen Pack mit Verbänden. Wir durften uns dann selbst die Verbände gegenseitig anlegen. Wir freuen uns schon sehr auf dem zweiten Teil des Erste Hilfe – Kurses mit Frau Birkmüller.

Pia & Wilhelmine

 EH1 EH2 EH3 

Buß- und Bettag

betreuung1 betreuung2 betreuung3 betreuung4 betreuung5 betreuung6

Pausenverkauf durch Elternbeirat

 

 pause1 pause2 pause3 pause4

Fahrradprüfung

Im Rahmen der Verkehrserziehung fuhren alle 4. Klässler auf den Übungsplatz der Jugendverkehrsschule nach Vohenstrauß. Dort absolvierten sie 3 Übungseinheiten und die praktische Radfahrprüfung. Zuvor hatten sie im Heimat- und Sachunterricht die theoretischen Inhalte erarbeitet. Am 26. Oktober 2022 fand dann zum Abschluss das „Fahren im Realverkehr“ statt. An diesem Tag überprüfte die Firma Ghost die Räder der geprüften Radfahrer auf Verkehrssicherheit. Vielen herzlichen Dank!

 Fahrrad1 Fahrrad2 Fahrrad3

JSN Epic template designed by JoomlaShine.com