Den Wald und dessen Bewohner entdecken
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse das lehrreiche Thema „Boden und Wald“ behandelt. In diesem Zusammenhang haben die Mädchen und Jungen die verschiedenen Waldtiere vorgestellt und dazu Lapbooks erarbeitet. Ein besonderer Höhepunkt dieser Unterrichtseinheit war der Besuch von Frau Lanzl, einer erfahrenen Jägerin, die sich freundlicherweise bereit erklärte, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Schülern zu teilen. Als Expertin für das Thema „Tiere im Wald“ brachte sie zahlreiche interessante Informationen zu den verschiedenen Waldbewohnern mit und konnte den Schülern detailliert erklären, wie diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum leben und interagieren. Besonders beeindruckend war Frau Lanzls anschauliche Vorstellung des Hirsches – dem „König des Waldes“. Sie erläuterte nicht nur das Verhalten und die Lebensweise des Hirsches, sondern gab auch spannende Einblicke in die Bedeutung des Geweihs. Ein Highlight für die Schüler war es, das Geweih eines Hirsches in die Hand zu nehmen und herauszufinden, wie viel Gewicht der Hirsch täglich auf seinem Kopf trägt. Frau Lanzl vermittelte ihr Wissen auf eine sehr anschauliche und verständliche Weise. Der Besuch war eine wertvolle Bereicherung für den NT-Unterricht und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes und seiner Bewohner zu stärken. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Lanzl für ihren engagierten Einsatz und ihre wertvollen Beiträge zu diesem lehrreichen Thema!